In Cascia selbst wirkte die Selige Mutter Maria Teresa Fasce segensreich. Als ehemalige Äbtissin im “Monastero di S. Rita”, Cascia, und große Verehrerin der hl. Rita, ließ sie die Basilika in Cascia zu Ehren Ritas gleich dem Kloster bauen, deren Fertigstellung im Jahr 1957 sie nicht mehr erlebte.
Auf ihre Initiative hin wurde die Zeitschrift “Von den Bienen zu den Rosen” erstmalig 1923 herausgegeben, die auch heute noch beinahe monatlich weltweit versandt wird.
Da die hl. Rita Augustinerin war, wird ihr Fest besonders in den augustinischen Gemeinschaften weltweit gefeiert. Von deren Niederlassungen aus, verbreitete sich die Verehrung der hl. Rita in alle Welt.
In Deutschland war daran maßgeblich der Gründer der Ritaschwestern, Pater Hugolius Dach OSA beteiligt, der auch die Ritakapelle in Würzburg einrichten ließ und auf dessen Veranlassung der Rita-Rosenkranz entstand.

Caraquatay Provinz Misiones

Caraquatay Provinz Misiones

Ellezelle

Copacabana, Titicacsee Altar der hl. Rita in der Wallfahrtskirche Virgen de la candelaria (Mariä Lichtmess)

Paris Chapelle Sainte Rita

Menton Z.Hl. Michael

Nizza Eglise Sainte Rita http://www.sainte-rita.net


Arona A.Lago Maggiore

Arona A.Lago Maggiore

Bozen Karmelitenkirche

Bozen Karmelitenkirche

Padua San Daniel

Lazise am Gardasee

Mailand

Norcia

Norcia

Pavia Reliquienmonstranz

Pavia Ciel d'Oro - Basilika

Pavia Sakristei

Salerno

Salerno

Sardinien Alghero

Astana

Astana

Cartagena de Indias

Split

Havanna Vieja

Valletta St. Augustine



Außervillgraten Kapelle der hl. Rita


Wien Augustinerkirche

Wien Minoritenkirche

Krakow (Krakau) Kirche: St. Katharina

Zamosc

Zamosc

Zamosc

Barcelona Iglesia de San Augustin

Barcelona Iglesia de San Augustin

Barcelona Iglesia de San Augustin

La Palma Los Llanos

Madrid La Concepcion de Nuestra Senora

Santa Monica

Santa Cruz

Orenso

Prag

Hajos

Budapest St. Rita-Kapelle, Fenster

Budapest St. Rita-Kapelle

Der hl. Augustinus, Johannes der Täufer und Nikolaus von Tolentin bringen die hl. Rita ins Kloster.

Die hl. Rita wird in den Konvent der Augustinerinnen aufgenommen.

Stigmatisation der hl. Rita

Die hl. Rita auf ihrem Sterbebett, Rosenwunder

Heiligsprechung durch Papst Leo XIII., 24. Mai 1900

Philadelphia Unterkirch, Rita mit dem Dorn

Wisconsin Racine Sosters of S. Rita
Falls Sie Orte wissen, wo die hl. Rita ebenfalls verehrt wird und sie nicht auf unseren Seiten aufgeführt sind, lassen Sie es uns bitte wissen. Sollten Sie Fotos haben, freuen wir uns und danken Ihnen, wenn Sie uns diese für unsere Homepage zur Verfügung stellen.